Kaminrestaurant, Fliederhof,
Schlosscafé, Orangerie: |
- Die vom Juniorchef geführte Küche
des Hauses genießt einen anerkannten und sehr guten Ruf.
- Zusammen
mit dem stimmigen Flair des Kaminrestaurants und des
Fliederhofbanketts garantiert sie eine genussvolle Tafelkultur.
- Das Kaminrestaurant bietet bis zu
65 Personen Platz.
- Der Fliederhof bietet bis zu 100
Personen Platz.
- Gut gehen lassen kann man es sich auch
bei einer Tasse Kaffee, einem Gläschen Wein oder einem frisch
gezapften Bier im Schlosscafé, das bis zu 60 Personen
Platz bietet.
- Die historische Orangerie im
Schlosspark bietet für Bankette und große Festveranstaltungen
bis zu 500 Personen Platz.
Pauschalprogramm
Advent:
Adventsreise buchbar ab 2
Übernachtungen mit Anreise von Montag bis Donnerstag oder mit
Anreise Freitag oder Samstag im Zeitraum vom 30. November
(früheste Anreise) bis 23. Dezember 2018 (späteste Abreise).
Vorzeitige Anreise oder Verlängerung möglich (ab 23.
Dezember keine Verlängerungstage mehr möglich). |
- 2 Übernachtungen inklusive reichhaltigen
Frühstücksbuffet.
- Die Gäste erhalten eine Tageskarte für die
öffentlichen Verkehrsmittel, damit gelangt man bequem ins
Stadtzentrum.
- Besuchen Sie den Dresdner Striezelmarkt, den
ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands, und genießen Sie
an einer urigen Hütte einen Winzerglühwein und einen
"halben Meter Sächsische Bratwurst".
- Bei einer Kutschfahrt durch die beleuchtete
Innenstadt von Dresden genießt man das weihnachtliche Flair.
- Ein 3-Gang-Adventsmenü im Kaminrestaurant ist im Preis
inbegriffen.
Pauschalpreise Advent
pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise
inkl. Frühstücksbuffet,
inkl. gesetzl. Mwst. zuzüglich
Beherbergungssteuer (siehe unten) |
2 Nächte
mit Anreise
Sonntag bis Donnerstag |
2 Nächte mit
Anreise
Freitag oder Samstag |
Vorzeitige Anreise
oder Verlängerung |
Doppelzimmer Komfort
pro Person |
200
EUR |
230
EUR |
65
EUR |
Doppelzimmer Superior
pro Person |
215
EUR |
245 EUR |
72,50 EUR |
Suite pro Person |
270 EUR |
310 EUR |
100
EUR |
Einzelzimmer Komfort
(Doppelzimmer zur Einzelnutzung) |
261,50 EUR
|
291,50 EUR |
100
EUR |
Kinderpreise – Urlaub
im Advent mit der Familie: |
-
Kind
bis 3 Jahre im Kinderbett im Zimmer der Eltern einmalig
15 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
-
Kinder bis 5 Jahre im Bett der Eltern
frei.
-
Kinder von 4 bis 9 Jahre
im Zustellbett im Zimmer der Eltern inklusive Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 30 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
-
Kinder von 10 bis 14 Jahre, im Zustellbett im
Zimmer der Eltern, inklusive Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 40 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Kinder und Jugendliche von 15 bis 17 Jahre im
Zustellbett im Zimmer der Eltern, inklusive Frühstücksbuffet
pro Jugendlicher und Nacht 50
EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Haustiere sind im
4-Sterne-Schlosshotel 013-pill
leider nicht erlaubt.
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Schlosshotel: |
- Das 4-Sterne-Schlosshotel
013-pill sendet ca. 6 Wochen
vor Anreise eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 100 EUR pro Person. Zahlungsziel ist 30 Tage vor Anreise. Die
Anzahlung erfolgt per Banküberweisung an das
4-Sterne-Schlosshotel
013-pill.
- Die Restzahlung erfolgt bei Abreise (check out) im
4-Sterne-Schlosshotel
013-pill in bar, per EC-Karte
oder Kreditkarte (VISA, MasterCard und AMEX )
Stornobedingungen
vom 4-Sterne-Schlosshotel: |
- Eine kostenlose Stornierung des Adventssarrangements
ist bis 30 Tage vor Anreisetermin möglich.
- Bei Stornierung von 29 bis 14 Tage vor Anreise werden 50
% der gebuchten Gesamtleistung berechnet.
- Bei Stornierung von 13 Tagen bis 1 Tag vor Anreise
werden 80 % der gebuchten Gesamtleistung berechnet.
- Bei Stornierung am Anreisetag, bei Nichtanreise (No show)
oder vorzeitiger Abreise werden 95 % des Arrangementpreises
berechnet.
- Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird
empfohlen.
Die Stadt Dresden erhebt
eine Beherbergungssteuer auf den Übernachtungspreis für private,
nicht beruflich veranlasste Übernachtungen. Deren Höhe wird
entsprechend des Entgeltes nach einer vorgesehenen Staffel
berechnet. Die Steuer entfällt bei Schwerbehinderten,
Minderjährigen, beruflichen, schulischen oder sonstigen zu
Ausbildungszwecken veranlassten Übernachtungen. Dies muss durch
entsprechende Belege nachgewiesen werden. Weitere Informationen und
die benötigten Formulare sind über die Seiten der
Landeshauptstadt Steuer- und Stadtkassenamt zu finden.
- Der Hauptbahnhof
Dresden ist ca. 14 km entfernt vom 4-Sterne-Schlosshotel
013-pill in
Dresden.
- Hoteleigener Shuttleservice
für bis zu 6 Personen für die Strecke Hauptbahnhof Dresden zum
4-Sterne Schlosshotel 013-pill
pro Fahrt ca. 26 EUR (Preisangabe ohne Gewähr).
Shuttleservice vom Flughafen Dresden: |
- Vom Flughafen Dresden zum 4-Sterne-Schlosshotel
013-pill in
Dresden ist ein Shuttleservice möglich, Preis 36
EUR (Stand 2017).
- Aus Richtung
Westen oder Süden: Über die Autobahn A 4 bis Abfahrt
Dresden Altstadt, dann stadtwärts über die Bundesstraße B 6 und
der Beschilderung zum Schlosshotel folgen.
- Aus Richtung
Osten: Über die Autobahn A 4 bis Abfahrt
Dresden-Hellerau, dann stadtwärts über die Bundesstraße B 170
bis Ampelkreuzung Stauffenbergallee (BP-Tankstelle), von dort
der Beschilderung zum Schlosshotel folgen.
-
Aus Richtung Norden: Über die Autobahn A 13 bis zum
Autobahndreieck Dresden-Nord, dort auf die Autobahn A 4 bis
Abfahrt Dresden-Hellerau, dann stadtwärts über die Bundesstraße
B 170 bis Ampelkreuzung Stauffenbergallee (BP-Tankstelle), von
dort der Beschilderung zum Schlosshotel folgen.
- Das 4-Sterne-Schlosshotel
013-pill verfügt über einen Parkplatz mit ca. 70
Stellplätzen. Die hoteleigenen Parkplätze sind für
Hotelgäste kostenlos.
Weihnachtsmärkte in Dresden:
|
-
Dresdner Striezelmarkt (einer der ältesten
Weihnachtsmärkte in Deutschland) auf dem Altmarkt (28. November bis 24. Dezember 2018)
- Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche in
Dresden (28. November bis 24. Dezember 2018)
- Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt in
Dresden (28. November bis 23. Dezember 2018)
Ausflugsziele in der Umgebung: |
-
Frauenkirche Dresden:
Die Frauenkirche ist das Wahrzeichen von Dresden und wurde
zwischen 1726 und 1743 im Stile des Barock erbaut. Nachdem am 15.
Februar 1945 von der
Frauenkirche Dresden nur noch zwei Ruinenteile standen,
wurde die
Frauenkirche Dresden zwischen 1994 und 2005 wieder
aufgebaut. Die Einweihung fand am 30. Oktober 2005 statt, ca. 13
km.
-
Semperoper Dresden:
Die
Semperoper am Theaterplatz in der Altstadt von Dresden
zählt zu den schönsten Opernhäusern der Welt. Im Jahr 1841 wurde
die
Dresdener Semperoper eröffnet und wurde zwischen 1977 und
1985 von Grund auf erneuert, 13,6 km.
-
Dresdner Zwinger: Der
Dresdner Zwinger gilt als das schönste Bauwerk im Stil des
Barock in der Altstadt von Dresden. Heute beherbergt der
Zwinger beherbergt mehrere Museen. Das bedeutendste ist die
Gemäldegalerie "Alte Meister", ca. 13,6 km.
- Weitere Sehenswürdigkeiten in Dresden:
Terrassenufer (ca. 12,6 km), Dresdener Residenzschloss (13,8
km), Schinkelwache (ca.13,7 km), Rathausturm (ca.13,6 km),
Dresdner Synagoge (ca. 12,7 km), Goldener Reiter (ca. 13,8
km) u. v. m.
- Katholische Hofkirche in Dresden am Elbufer: Als
ehemalige Hofkirche ist sie durch einen Übergang mit dem
Residenzschloss verbunden und liegt am Altstädter Elbufer.
Sie entstand nahezu gleichzeitig mit der evangelischen
Frauenkirche, die 300 Meter entfernt den Neumarkt prägt (ca.
14 km).
-
Nationalpark Sächsische Schweiz Elbsandsteingebirge: Der
Nationalpark Sächsische Schweiz ist eine der schönsten
Landschaften in Sachsen und gehört zum Elbsandsteingebirge. Aufgrund
der besonderen landschaftlichen Gegebenheiten ist der
Naturpark Sächsische Schweiz in vielerlei Hinsicht ein
touristischer Anziehungspunkt.
-
Kurort Rathen im Elbsandsteingebirge: Südöstlich vom
4-Sterne-Schlosshotel 013-pill
liegt der
Kurort Rathen. Die Umgebung ist geprägt von einer
Erosionslandschaft mit senkrechten Felsen, Riffen und tiefen
Schluchten.
-
Naturdenkmal Bastei: In einem Seitental bei
Rathen liegt das berühmte
Naturdenkmal, die so genannte
Bastei. Die Felsenbühne gilt wegen ihrer malerischen Lage
als das schönste Naturtheater in Europa gilt.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Heidenau, befindet sich südöstlich von Dresden im
Oberen Elbtal an der Mündung der Müglitz in die Elbe, ca. 5 km
- Pirna, befindet sich am oberen Beginn der
Elbtalweitung. Die Stadt liegt an der schollentektonischen
Nahtstelle von Erzgebirge und Westsudeten, ca. 9 km
- Dresden, Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und
wird auch Elbflorenz genannt, ca. 12 km
- Radeberg, Kreisstadt im Südwesten des sächsischen
Landkreises Bautzen und befindet sich am Rande der Dresdner Heide,
ca. 16 km
- Radebeul, ist eine Wein-, Villen- und Gartenstadt mit
acht historischen Dorfkernen und zwei Villenquartieren, ca. 19 km
- Rathen, Kurort im Landkreis Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge und ist ca. 35 km von Dresden entfernt, ca.
23 km
- Moritzburg, trug bis 1934 den Namen
Eisenberg-Moritzberg und ist vor allem durch das Jagd- und
Barockschloss bekannt, ca. 25 km
- Coswig, befindet sich im dicht besiedelten Elbtal
zwischen Meißen im Nordwesten und Radebeul und besteht aus fünf
Ortsteilen, ca. 28 km
- Meißen, bekannt ist die Stadt international für seine
Herstellung des Meißener Porzellans, ca. 38 km
Verfügbare
Advent-Angebote in Deutschland
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr: Tel. 06744 7144902
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769.
|