Hotelrestaurant mit Rheinterrasse |
-
Bodenständige Gerichte mit
regionalen und mediterranen Akzenten erwarten Sie im Restaurant
mit seiner regen- und wettergeschützten Rheinblick-Terrasse.
-
Öffnungszeiten täglich (ohne Ruhetag):
Frühstücksbuffet von 7 Uhr bis 10 Uhr.
Durchgehend warme Küche von 12 Uhr bis 20 Uhr.
-
Die Hotelbar bietet eine
angenehme Atmosphäre, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen.
-
Insgesamt stehen 35 Plätze
zur Verfügung.
Adventsarrangement:
Adventreise buchbar ab
2
Übernachtungen
im Zeitraum vom 1. bis 22. Dezember 2019. Anreise bei Verfügbarkeit täglich möglich.
Vorzeitige Anreise oder Verlängerungsnächte möglich. |
Genießen Sie 2 romantische Tage am Rhein, in einem der ältesten
Hotels Deutschlands, besuchen Sie den idyllischen Weihnachtsmarkt in
Rüdesheim und genießen unter anderem ein Candlelight-Dinner mit
Blick auf den Rhein.
- 2 Übernachtungen
- 2 x weihnachtliches Frühstücksbuffet
- 1 Flasche Sekt und 1 Flasche Wasser (0,5l) bei Anreise pro
Zimmer
- Begrüßung mit Glühwein oder alkoholfreiem Punsch auf der
weihnachtlich geschmückten Winterterrasse
- 1 x 3-Gänge-Abendmenü (auf Wunsch mit begleitender
Weinprobe, Aufpreis für die Weinprobe pro Person 20 EUR)
- 1 x Abendessen als 3-gängiges Candlelight-Dinner inklusive
Apéritif
- Transfer zum
Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim und zurück zum
Hotel
Adventsarrangement-Preise pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. MwSt. |
2 Nächte |
Vorzeitige Anreise
oder
Verlängerung
pro Nacht |
Doppelzimmer
Weinbergseite |
189 EUR |
inkl. Frühstücksbuffet 49 EUR
inkl. 3-Gang-Menue 69 EUR |
Doppelzimmer
Rheinblick |
199
EUR |
inkl. Frühstücksbuffet 55
EUR
inkl. 3-Gang-Menue 79 EUR |
Juniorsuite
Rheinblick |
239 EUR |
inkl. Frühstücksbuffet 65 EUR
inkl. 3-Gang-Menue 85 EUR |
Suite Rheinblick |
259 EUR |
inkl. Frühstücksbuffet 75 EUR
inkl. 3-Gang-Menue 95 EUR |
Einzelzimmer |
189 EUR |
inkl. Frühstücksbuffet 49 EUR
inkl. 3-Gang-Menue 69 EUR |
.
Advent
mit Familie und Kindern / Kinderpreise: |
-
Kinderpreise auf Anfrage.
Zahlungsbedingungen vom Hotel: |
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Bei Buchung erhalten Sie von der Hotelrezeption eine Rechnung über
20 % des Gesamtbetrages. Diese Anzahlungsrechnung ist innerhalb 14 Tagen
an das Hotel zahlbar.
- Der Restbetrag ist zahlbar bei Abreise.
Stornobedingungen vom
Hotel: |
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Bei Stornierung bis 30 Tage, 18 Uhr, vor Anreise
werden die 20 % Anzahlung als Stornierungsgebühr verrechnet.
- Bei Stornierung ab 30 Tage, 18 Uhr, vor Anreise,
auch bei Nichtanreise oder vorzeitiger Abreise berechnet das Hotel 80 %
Stornierungsgebühr.
-
Es wird empfohlen, eine
Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
- Hunde sind in den Zimmern, im Restaurant und im ganzen Hotelbereich
gestattet.
- Hund (ohne Futter) pro Nacht 15
EUR (bei Anfrage oder
Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben). Futter muss
natürlich selbst mitgebracht werden.
- Von Koblenz mit der Rheingau-Linie (SE10)
Richtung Frankfurt, Bahnhof Assmannshausen (ca. 300 m).
- Von Frankfurt mit der Rheingau-Linie
(SE10) Richtung Neuwied am Rhein, Bahnhof Assmannshausen (ca.
300 m).
- A 66 Frankfurt-Wiesbaden, hinter
Wiesbaden auf die B 42 Richtung Koblenz über Eltville und
Rüdesheim nach Assmannshausen fahren.
- A 61 Koblenz-Bad Kreuznach bis Dreieck
Nahetal, dort auf der A 60 Richtung Mainz/Wiesbaden bis Ausfahrt
Bingen-Ost fahren. Dann mit der Autofähre den Rhein überqueren
und in Rüdesheim auf der B 42 Richtung Lorch bis Assmannshausen
fahren.
- 20 hoteleigene, kostenfreie
PKW-Parkplätze.
Sehenswürdigkeiten in Rüdesheim und
Umgebung: |
- Drosselgasse (ca. 5 km):
Die berühmteste Gasse der Welt,
die Drosselgasse in
Rüdesheim
mit Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern sowie Weinstube an
Weinlokal, lockt jedes Jahr zahlreiche Touristen zum
gemütlichen Verweilen an.
- Kabinenseilbahn zum
Niederwalddenkmal (ca. 5,5 km): Eine
Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald-Denkmal gehört
zu den Höhepunkten eines Aufenthaltes in
Rüdesheim
am Rhein. Die Seilbahn fährt von der
Talstation in der Oberstraße 37 über die Weinberge hinweg
hoch zum Niederwalddenkmal auf der Rheinhöhe. Von der
Aussichtsplattform unter der Germania-Statue genießt man
einen herrlichen Blick über den Rhein, in den Rheingau, nach
Rheinhessen und zur Nahemündung bei
Bingen.
- Brömserburg
(ca. 5 km): Eine
Burg, die aus Mauerresten eines Wehr- oder Wohnturms
bestehen. Ummittelbar am Rheinufer gelegen war sie ein
strategisch wichtiger Standort. Heute ist in der Brömserburg
ein Weinmuseum untergebracht.
- Adlerturm
(ca. 5,5 km): Der 20,5
Meter hohe spätgotische Eckturm der alten Stadtbefestigung
wurde im 15. Jahrhundert erbaut und lag früher unmittelbar
am Rhein.
- Kloster Eberbach in Eltville (ca.
20 km): Eines der
eindrucksvollsten Denkmäler mittelalterlicher
Klosterbaukunst in Europa ist zweifellos die ehemalige
Zisterzienserabtei Kloster Eberbach, das Bernhard von
Clairvaux 1136 gründete. Im Mittelalter betrieb Kloster
Eberbach das florierendste Weinhandelsunternehmen der
gesamten Welt. Bis heute zeugen die zwölf historischen
Weinpressen im Laienrefektorium von den enormen Erträgen der
klösterlichen Anbaugebiete.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Rüdesheim am Rhein, ist
eine Weinstadt im Rheingau, sie liegt mit dem
gegenüberliegenden Bingen am südlichen Tor zum
Mittelrheintal und am Fuß des Niederwaldes, ca. 8 km
- Bingen am Rhein, dort endet der Oberrhein mit dem Zufluss der Nahe und wurde bekannt
durch die Geschichte um den Binger Mäuseturm, ca. 13 km
- Loreley bei St.
Goarshausen am Rhein, ca. 31 km
- Wiesbaden,
Hauptstadt von Hessen und ist durch die vielen Thermal-
und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas, ca.
34 km
- Mainz, ist die Hauptstadt
von Rheinland-Pfalz, zusammen mit Wiesbaden bildet
Rheinland-Pfalz ein landübergreifendes Doppelzentrum, ca.
42 km
- Rüsselsheim,
internationale Bekanntheit erlangte Rüsselsheim durch
den Automobilhersteller Opel. Der südliche Teil des
Frankfurter Flughafens liegt teilweise auf dem Gebiet
der Stadt Rüsselsheim, ca. 50 km
- Koblenz, liegt am
„Deutschen Eck“, einer durch Mosel und Rhein gebildeten
Mündungsspitze, ca. 60 km
- Frankfurt am Main, historische
Wahrzeichen der Stadt sind das rekonstruierte Ensemble
der Altstadt mit Römerberg samt Rathaus Römer und der
Kaiserdom, ca. 69 km
- Der Rhein, hat eine
Gesamtlänge von ungefähr 1.233 km, 883 km davon sind für die
Großschifffahrt nutzbar
Mehr Informationen zum Hotel 653-akro
Verfügbare
Advent-Angebote in Deutschland
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr: Tel. 06744 7144902
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769.
|